Zurück zum Blog
So liest du Modellbezeichnungen von Spritzgießmaschinen: Einsteigerleitfaden
14. Apr. 2025
Andrea Balajová
Wenn Sie gebrauchte Spritzgießmaschinen durchsuchen, sind Ihnen wahrscheinlich Modellbezeichnungen wie ENGEL Victory 330/80 Tech, Arburg Allrounder 470C 1000-290 oder Demag Ergotech 500-2000 System aufgefallen. Diese Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben mögen auf den ersten Blick kompliziert wirken, folgen jedoch einem klaren Benennungssystem, das wichtige Informationen über die Eigenschaften der Maschine liefert.
In diesem Einsteigerleitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Modellbezeichnungen von Spritzgießmaschinen entschlüsseln, um fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen.
1. Warum Modellbezeichnungen wichtig sind
Modellnummern sind nicht zufällig. Sie enthalten in der Regel Angaben über:
• Schließkraft
• Schneckendurchmesser
• Maschinenserie oder Generation
• Optionale Merkmale oder Technologien
Wenn Sie verstehen, was die einzelnen Teile einer Modellnummer bedeuten, können Sie schnell erkennen, ob die Maschine zu Ihren Produktionsanforderungen passt – ohne sofort das komplette technische Datenblatt zu studieren.
2. Aufbau typischer Modellbezeichnungen nach Hersteller
Sehen wir uns an, wie bekannte Hersteller ihre Modellnummern strukturieren:
Beispiel Arburg: Allrounder 470C 1000-290
• 470C – bezieht sich auf den Abstand zwischen den Holmen bzw. die Größe der Schließeinheit (470 mm)
• 1000 – die Schließkraft in Kilonewton → 1000 kN = 100 Tonnen
• 290 – die Spritzeinheit (interner Arburg-Code – entspricht in der Regel einem Schneckendurchmesser von ca. 30 mm, was das Schussvolumen und die Plastifizierleistung beeinflusst)
Diese Maschine hat also eine Schließkraft von 100 Tonnen.
Beispiel ENGEL: Victory 330/80 Tech
• 330 – Schneckendurchmesser oder Schussgröße (je nach Serie)
• 80 – Schließkraft in Tonnen
• Victory – Maschinenserie (Holmloses Schließsystem)
• Tech – weist auf eine spezielle Ausführung oder Steuerung hin
Hinweis: Die Benennung bei ENGEL kann je nach Markt oder Baureihe variieren, aber Schließkraft und Schussgröße sind fast immer enthalten.
Beispiel Demag: Ergotech 500-2000 System
• 500 – Schließkraft in kN → 500 kN = 50 Tonnen
• 2000 – Spritzeinheit oder Einspritzdruckeinheit
• System – zeigt die Steuerung oder Konfiguration an
Demag-Maschinen sind in der Regel so aufgebaut, dass zuerst die Schließeinheit und dann die Spritzeinheit angegeben wird.
3. Weitere wichtige Abkürzungen und Begriffe
Viele Hersteller verwenden zusätzliche Kürzel oder Suffixe, um Maschinenmerkmale zu kennzeichnen:
• U – Universell oder Mehrzweck
• T – Holmloses Design
• H – Hydraulisch
• E – Elektrisch
• V – Vertikal (Schließeinheit oder Einspritzung)
• C – Kompakte oder klassische Bauweise
• S – Servogetrieben
• 2K – Mehrkomponenten-Spritzgießen
Beispiel: Arburg 420S 800-350 V → vertikale Ausführung, 80 Tonnen Schließkraft, 35 mm Schnecke
4. Warum das beim Kauf gebrauchter Maschinen wichtig ist
Gebrauchte Spritzgießmaschinen werden oft nur mit Modellbezeichnung und Baujahr gelistet. Wenn Sie wissen, wie Sie die Modellnummer lesen, hilft Ihnen das:
• Maschinen auszuschließen, die Ihre Anforderungen an Größe oder Schließkraft nicht erfüllen
• Überteuerte Maschinen zu vermeiden, die für Ihre Teile zu stark sind
• Klar mit Verkäufern und Vermittlern zu kommunizieren
• Die passende Kombination aus Schließ- und Spritzeinheit zu wählen
Bei BASTA Machines stellen wir stets vollständige Modellnamen und technische Daten bereit – aber wenn Sie die Modelllogik verstehen, sind Sie als Käufer im Vorteil.
5. Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Maschine?
Wenn Sie sich bei der Interpretation eines bestimmten Modells unsicher sind oder Beratung bei der Auswahl der passenden Spritzgießmaschine für Ihre Produktion benötigen, steht Ihnen unser Team gerne zur Seite. Mit jahrelanger Erfahrung im Markt für Gebrauchtmaschinen finden wir für Sie die effizienteste und wirtschaftlichste Lösung.
Kontaktieren Sie uns auf www.bastamachines.com – wir helfen Ihnen, die richtige Maschine zu finden, nicht irgendeine.
MASCHINE KAUFEN